Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltung & Vertragspartner; Zielgruppe

(1) Diese AGB regeln die Nutzung von FinBlobs Invest (digitale Mitgliedschaft mit wöchentlichen, regelbasierten Handelssignalen sowie begleitenden Inhalten) zwischen der FinBlobs GmbH („wir“) und Verbrauchern i. S. v. § 13 BGB („Sie“).
(2) Zielgruppe / Ausschluss professioneller Marktteilnehmer: Das Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Kein Angebot an Unternehmer i. S. v. § 14 BGB oder professionelle Marktteilnehmer, z. B. Banken, Wertpapier-/Finanzdienstleistungsinstitute, Versicherungen, Vermögensverwalter, Family Offices, Broker, Research- oder Datenanbieter sowie vergleichbare Institutionen. Institutionelle Anfragen bitte an info@finblobs.com (individuelle Vereinbarung erforderlich).
(3) Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn wir deren Geltung in Textform bestätigen.

2. Vertragsgegenstand – keine Anlageberatung

(1) Wir stellen digitale Inhalte und Signale nach einem festgelegten, regelbasierten Verfahren bereit.
(2) Es handelt sich nicht um individuelle Anlageberatung oder Finanzportfolioverwaltung. Inhalte sind allgemeiner Natur, ersetzen keine persönliche Beratung und versprechen keine Rendite. Anlageentscheidungen treffen Sie eigenverantwortlich.

3. Registrierung, Konto & Zugang

(1) Für die Nutzung ist ein persönliches Mitgliedskonto erforderlich. Die Zugangsdaten sind streng vertraulich zu behandeln und nicht übertragbar.
(2) Wir können Zugänge vorübergehend sperren, wenn sachliche Gründe vorliegen (z. B. Sicherheitsrisiken, Missbrauchsverdacht) und informieren Sie hierüber.

4. Vertragsschluss im Online-Bestellprozess

(1) Die Darstellung unserer Leistungen ist kein bindendes Angebot. Vor Abgabe Ihrer Bestellung informieren wir Sie klar über Leistungsumfang, Preis inkl. USt, Abrechnungszeitraum/Laufzeit sowie Kündigungsmodalitäten.
(2) Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklicken und wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen oder den Zugang freischalten. Die Vertragsbestimmungen erhalten Sie in Textform.

5. Laufzeit, Verlängerung & Kündigung

(1) Die Mitgliedschaft läuft auf unbestimmte Zeit mit monatlicher Abrechnung.
(2) Sie können jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungsmonats kündigen.
(3) Online-Kündigung: über den Button „Verträge hier kündigen“ im Konto-Bereich (/#/portal/account) oder in Textform an uns. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
(4) Bereits gezahlte Entgelte werden nicht anteilig erstattet, sofern die Beendigung nicht von uns zu vertreten ist.

6. Preise, Abrechnung & Zahlung

(1) Es gelten die jeweils ausgewiesenen Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt im Voraus je Abrechnungsmonat über die angebotenen Zahlungsverfahren (z. B. Stripe).
(3) Rechnungen stellen wir elektronisch zur Verfügung.

7. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

(1) Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular stellen wir unter /widerruf/ bereit.
(2) Sie können zustimmen, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen. Widerrufen Sie dann innerhalb der Frist, leisten Sie Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung.

8. Nutzungsrechte & Verbot der Weitergabe / kommerziellen Nutzung

(1) Während einer aktiven Mitgliedschaft erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten für eigene, private Zwecke.
(2) Untersagt sind insbesondere: (a) Weitergabe an Dritte, (b) Veröffentlichung/öffentliches Zugänglichmachen, (c) Weiterverkauf, (d) systematisches oder automatisiertes Auslesen (Scraping), (e) jede kommerzielle oder institutionelle Nutzung, einschließlich Nutzung durch oder für Unternehmen, professionelle Marktteilnehmer, Research- oder Datenanbieter.

9. Verfügbarkeit, Wartung & Leistungsänderungen

(1) Wir streben eine hohe Verfügbarkeit an. Wartungszeiten und kurzfristige Unterbrechungen können auftreten; wir bemühen uns um zumutbare Ankündigung.
(2) Sachlich gerechtfertigte Anpassungen (z. B. technische Verbesserungen, inhaltliche Präzisierungen) sind zulässig, sofern sie den Kernnutzen nicht wesentlich beeinträchtigen. Über wesentliche Änderungen informieren wir rechtzeitig.

10. Pflichten der Nutzer; Maßnahmen bei Verstößen

(1) Sie verwenden den Dienst ausschließlich als Verbraucher und nicht im Auftrag oder Interesse eines Unternehmens oder professionellen Marktteilnehmers.
(2) Bei Verstößen gegen diese AGB (insbesondere gegen § 1 Abs. 2 oder § 8) oder bei Missbrauch sind wir berechtigt, Zugänge zu sperren und – sofern erforderlich – fristlos zu kündigen; weitergehende Ansprüche (z. B. Unterlassung, Schadensersatz) bleiben unberührt.

11. Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist dann auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften bleiben unberührt.

12. Preise & Vertragsbedingungen – zukünftige Änderungen

(1) Anpassungen von Preisen oder Vertragsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft sind möglich, wenn hierfür ein triftiger Grund besteht (z. B. rechtliche Änderungen, erhebliche Kostenentwicklungen, funktionale Erweiterungen) und die Änderungen für Sie zumutbar sind.
(2) Wir informieren Sie in Textform mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten. Sie können bis zum Wirksamwerden widersprechen oder zum Änderungszeitpunkt kündigen. Schweigen gilt nicht als Zustimmung, sofern es gesetzlich nicht anders zulässig ist.

13. Elektronische Kommunikation

(1) Vertragsbezogene Informationen können wir per E-Mail übermitteln.
(2) Bitte stellen Sie sicher, dass die hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist und unsere Nachrichten nicht im Spam-Ordner verbleiben.

14. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht; zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres Aufenthaltsstaates bleiben unberührt.
(2) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.

Stand: 04.10.2025